32 - Eishockey-09837
Spielberichte & News
am 20.03.2025

Platz 3 in der AllgäuLiga 2

Kempten_1

Sieg im letzten Spiel gegen die Tigers Dietmannsried

In der AllgäuLiga 2 mussten die Floschenflitzer zuerst in einem Platzierungspsiel gegen das Team SSV Niedersonthofen in einem Hin- und Rückspiel ran.

Im Hinspiel in Kempten war für die Floschenflitzer nichts zu holen und mussten sich mit 4:2 geschlagen geben.
Das Team aus Niedersonthofen hatte an diesem Abend das glücklichere Händchen bei der Chancenauswertung und gewannen die erste Begegnung verdient.
Im Rückspiel in Pfronten wollten sich die Lengenwanger revanchieren und die Führung der doppelten Begegnung und somit die Teilnahme um Spiel 3 sichern.
Mit voller Besetzung kamen die Floschenflitzer auch deutlich besser ins Spiel und dominierten dieses auch.
Zum Schlusspfiff führten die Lengenwanger mit 3:0 was genau auch fürs weiterkommen reichte.
Torschützen waren auf Lengenwanger Seite in beiden Spielen Hebeisen J., Waldmann S., Waldmann X und 2 x Heupel A..

Spiel um Platz 3 mit einer Begegnung war dann vergangenen Dienstag im Kemptner Eisstadion gegen die Tigers aus Dietmannsried.
Die Partie war auch zeitlich das letzte Spiel in der Saison 2024/25 für die Lengenwanger und entsprechend war die Lust der Akteure von der ersten Minute an Weg zu spüren.
Durch einen Pass durchs Mitteldrittel auf Heupel A. konnte der sich dann gleich zu Beginn belohnen und erzielte den Treffer zum 0:1
Der Passgeber Bader M. konnte sich im Anschluss danach gleich 2 mal selber belohnen und erweiterte zum zwischenzeitlichen 0:3.
Erst im letzten Abschnitt ließen die Floschenflitzer durch Unachtsamkeiten dem Gegner immer mehr Platz und konnten sich auch mit einem Treffer zum 1:3 belohnen.
Kaufmann W. zeigte kurzer Hand aber die passende Reaktion mit einem weiteren Treffer für die Lengenwanger und konnten somit auch verdient die Partie mit 1:4 gewinnen.
Die Floschenflitzer Lengenwang schließen somit auch in der AllgäuLiga 2 mit einem 3. Platz die Saison 2024/25 ab.

Die Floschenflitzer Lengenwang bedanken sich bei allen Zuschauern und Sponsoren für die Unterstützung in der zurückliegenden Saison 2024/25 und verabschieden sich in die Sommerpause.

Die SingleParty 2025, welche jedes Jahr von den Floschenflitzer Lengenwang durchgeführt wird, findet heuer am Mittwoch, 18.06.2025 am Sportgelände in Lengenwang statt.

am 25.02.2025

Platz 3 im OTT-JAKOB CUP 2024/25

88303430 1481952411965228 6496474919549796352 n

Sieg gegen die Bulldozer Rieder im letzten Spieltag

Im diesjährigen Spiel um Platz 3 im OTT-JAKOB CUP trafen die Bulldozer Rieder auf die Floschenflitzer Lengenwang. Es war ein kurzweiliges und schön anzusehendes Spiel am Samstagmittag um 13.00 Uhr. Die Bulldozer gingen nach einem schön vorgetragenen Konter von Robin Thiel kurz vor Drittelende des ersten Abschnitts mit 1:0 in Führung. Optisch jedoch hatten die Floschenflitzer mehr vom Spiel, konnten diese Überlegenheit jedoch nicht in zählbares ummünzen.
Dies änderte sich im zweiten Drittel, welches die Lengenwanger nach Toren von Johannes Jäger, Roman Stöckle und Andreas Bauer mit 3:1 für sich entschieden. So dass es zur zweiten Pause 3:2 stand.
Zu Beginn des letzten Abschnitts waren die Floschenflitzer erneut überlegen und gingen nach einem souverän abgeschlossen Alleingang von Stefan Müller, der Manuel Gruber mit einem satten Schuss durch die Beine überwinden konnte, mit 4:2 in Führung. Im Anschluss an dieses Tor kippte die Partie allerdings immer mehr in Richtung der Bulldozer. Nach einem schönen zwei auf eins Konter konnte Max Kraus den Lengenwanger Torwart Martin Popp mit einem platzierten, halbhohem Schuss aufs lange Eck überwinden. In den letzten Minuten drückten die Bulldozer noch einmal kräftig, konnten jedoch kein weiteres Tor mehr erzielen.
So gewannen die Floschenflitzer letztlich verdient mit 4:3 und sicherten sich den dritten Platz.

Im Finale konnten sich die Thingau Grizzlies gegen die Geltnach Crocodiles aus Stötten nach einem spannenden Penalty-Schiessen durchsetzen und gewinnen somit den diesjährigen OTT-JAKOB CUP 2024/25.
Gratulation an die Thingau Grizzlies zum Sieg.

Wir möchten uns hiermit bei allen Zuschauern, welche uns immer über die Saison hinweg unterstützt haben recht herzlich bedanken.

am 17.02.2025

Finaleinzug gescheitert

88303430 1481952411965228 6496474919549796352 n

Am vergangenen Samstag kam es zum 2. Aufeinandertreffen binnen 2 Wochen gegen die Thingau Grizzlies - nun aber im Halbfinale des diesjährigen OTT-JAKOB CUP´s 2024/25.
Eine Woche davor mussten sich die Floschenflitzer klar und verdient mit 6:1 geschlagen geben.

Beide Mannschaften starteten tatkräftig und selbstsicher in die Partie.
Es entwickelte sich ein schnelles Spiel auf Augenhöhe. In der 10. Minute war es dann erstmals Schrägle M. auf Thingauer Seite der den ersten Treffer für sein Team sicherte.
Die Lengenwanger ließen sich dadurch nicht beirren und hatten weiterhin diverse Torchancen.
In der 14. Minute war es dann Müller S. der die Scheibe exakt ins Tor einschlugen lies.
Die Floschenflitzer übernahmen auch immer mehr das Spiel und führten die Partie an - Bauer A. belohnte dafür sein Team mit dem Führungstreffer zum 1:2.
Überzahlsituationen konnten die Floschenflitzer nicht zu ihren Gunsten nutzen.
Die letzten 10 Minuten der Partie standen auf der Uhr bei dem erneut Schrägle M. mit seinem Team in Unterzahl die Lengenwanger auf dem Eis eiskalt überraschte und den Ausgleich zum 2:2 erzielte.
Diesmal konnten die Floschenflitzer den Gegentreffer nicht einfach wegstecken und haderten in den letzten Minuten gegen eine dominierendes Duo Schrägle/Filser, welches kurzer Hand noch ein weiterer Treffer zum 3:2 erzielten.
In den letzten Minuten war für die Floschenflitzer nichts mehr zu machen und mussten sich nach einem starken Spiel welches in den letzten Minuten entschieden wurde geschlagen geben.
Die Floschenflitzer Lengenwang gratulieren den Thingau Grizzlies zum Finaleinzug.

Die Floschenflitzer bedanken sich ebenfalls bei den zahlreichen Fans für die Unterstützung.

Das 2. Halbfinal-Spiel zwischen den Bulldozer Rieder gegen die Geltnach Crocodiles aus Stötten endete klar mit 0:6 für das Team aus Stötten, welches somit im Finale gegen die Thingau Grizzlies antreten darf.

Finaltag ist am kommenden Samstag, 22.02.2025 im Pfrontner Eisstadion.
Spiel um Platz 3 um 13:00 Uhr
Bulldozer Rieder vs. Floschenflitzer Lengenwang

Finale um 15:30 Uhr
Thingau Grizzlies vs. Geltnach Crocodiles Stötten

am 09.02.2025

Revanche nicht geglückt

88303430 1481952411965228 6496474919549796352 n

Am gestrigen Samstag stand das letzte Vorrunden-Spiel der laufenden Saison 2024/25 im OTT-JAKOB CUP an.
Die Floschenflitzer Lengenwang mussten sich im Hinspiel mit 1:4 gegen die Thingau Grizzlies geschlagen geben und wollten daher eine Revanche.

Am Anfang tasteten sich die beiden Teams etwas ab und es ergab sich ein offener Schlagabtausch. In der 5. Minute eröffneten dann die Thingau Grizzlies mit ihrem ersten Treffer die Partie offiziell.
Auch die Lengenwanger hatten im weiteren Verlauf im ersten Abschnitt ihre Torchancen, was zählbares sprang hier aber nicht raus.
Kurz vor der 1. Drittelpause war es dann Filser J. der sein Team zum 2:0 brachte.
Motiviert starteten die Lengenwanger auch in den Mittelabschnitt, waren aber weiterhin glücklos.
Erneut waren es wieder die Grizzlies, die Ihre Führung mittlerweile zum 3:0 ausbauten.
Bader M. auf Lengenwanger Seite gelangte aber wenige Sekunden danach die Verkürzung auf 3:1.
Die Aufbruchstimmung der Floschenflitzer wurde aber auch wiederum kurzer Hand durch den Treffer zum 4:1 auf Thingauer Seite gedämpft.
Dann waren die Grizzlies durch die Floschenflitzer auch nicht mehr zu bremsen und konnten weitere 2 Treffer verbuchen.
Filser J. auf Thingauer Seite konnte an diesem gebrauchten Nachmittag für die Lengenwanger insgesamt 5 Treffer für sein Team erzielen und war eindeutig "Man of the Match".

An diesem Wochenende finden ebenfalls noch die letzten Vorrunden-Spiele der anderen Teams statt.
Die Thingau Grizzlies waren schon vor der Partie sicher im Halbfinale.
Aufgrund der Niederlage der Gockel Rangers Eisenberg gegen die Bulldozer Rieder am Samstag-Abend sind die Floschenflitzer nun sicher auch im Halbfinale, ob auf Platz 3 oder Platz 4 entscheidet sich noch am Sonntag-Abend Spiel zwischen den Geltnach Crocodiles Stötten und den Wirtsee Pinguins Bertoldshofen.

am 31.01.2025

Eistag mit der Grundschule Lengenwang

Eistag Grundschule 2025 2

Erneut fand unter der Woche der jährliche Eistag gemeinsam mit der Grundschule Lengenwang in der ARENA in Füssen statt.
Die Eishockey-Abteilung Floschenflitzer Lengenwang sorgten mit verschiedenen Attraktion wie Hürdenlauf, Torschuss-Übungen mit einem Goalie und Slalom-Parcours für jede Menge Abwechslung für insgesamt 60 Schüler aus Lengenwang.
Zwischendurch konnten sich die Kinder abseits vom Eis mit Butterbrezen und einem warmen Tee stärken bevor es wieder mit den Kufen auf das Eis ging.
Highlight wie jedes Jahr war die lange Polonaise mit allen Kindern zum Abschluss eines schönen Sporttags.

Es ist uns eine Freude, das wir diesen Tag erneut mitgestalten durften und es gibt nichts schöneres, wenn die Kinder Spaß dabei haben und ihre funkelnden Augen zu sehen.

Vielen Dank an die Gemeinde Lengenwang für die Ermöglichung der Durchführung.

am 27.01.2025

Sieg gegen die Crocodiles aus Stötten

88303430 1481952411965228 6496474919549796352 n

Am vergangenen Samstag kam es zur Rückrunden-Begegnung zwischen den Floschenflitzer Lengenwang und den Geltnach Crocodiles Stötten.
Beide Mannschaften würden mit einem Sieg einen großen Schritt zum Erreichen der K.O. Runde machen. Gerade die Anfangsminuten waren geprägt von vielen Torschüssen der Heim aber auch der Gastmannschaft. Zwei Alleingänge von Müller aus Lengenwang und Bockhart aus Stötten fanden nicht den Weg ins Tor.

Ende des ersten Drittels gelang Bauer Andi von den Floschenflitzern, mit einem schön platzierten Schuss der Führungstreffer.
Von da an war viel Leidenschaft in der Partie. Von Pfosten und Latte aber auch schönen Torhüterparaden auf beiden Seiten war alles dabei.
Anfangs des Schlussabschnitts war es Roth Benjamin der mit einem strammen Schuss ein 2:0 auf die Anzeigetafel leuchten ließ.
Stötten bot einen harten Kampf und muss sich, wenn überhaupt, die Chancenauswertung bei Überzahl negativ vorwerfen.

Ein Sieg der Floschenflitzer der über das komplette Spiel gesehen in Ordnung geht.

Weiter geht’s am Samstag, 08.02.2025 um 13:00 in Pfronten gegen die Grizzlys aus Thingau.

Weniger erfolgreich war dann am Sonntag Abend die 2. Garde aus Lengenwang gegen die Allgeier aus Kempten.
Die junge Truppe fand sehr gut ins Spiel und Heibeisen Jacob konnte die 1:0 Führung erzielen.
Unachtsamkeiten bescherten aber dann den Lengenwanger 2 Gegentreffer im weiteren Spielverlauf.
Hebeisen Jacob war erneut erfolgreich und brachte die Floschenflitzer wieder auf Gleichstand mit der Gästemannschaft.
Ab dann wurde aber den Gästen immer mehr Raum zum spielen überlassen und der Spielanteil schwindete sichtlich.
Weitere 4 mal waren die Gäste erfolgreich vor dem Lengenwanger Tor.
Stöckle Roman war zwar noch auf Lengenwanger Seite erfolgreich und verkürzte, das Spiel scheinte aber zu diesem Zeitpunkt schon entschieden zu sein.
Die Partie endete mit 3:6 für die Gäste aus Kempten.

Weiter gehts hier direkt am Dienstag, 28.01.2025 mit dem letzten Vorrunden-Spiel gegen die Gäste aus Niedersonthofen.

am 20.01.2025

Floschenflitzer dominieren gegen Gockel Rangers Eisenberg

88303430 1481952411965228 6496474919549796352 n

Die Floschenflitzer wollten aus ihrer letzten Partie gegen Rieder die positiven Ansätze mit in dieses Spiel gegen Eisenberg nehmen. Was ihnen über das komplette Spiel gesehen auch sehr gut gelang. Im ersten Drittel war es noch ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen auf der Lengenwanger Seite. Stefan Müller konnte einen Alleingang mit einem Schuss durch die Beine des Eisenberger Torwarts zum 1:0 verwandeln. Was auch der Pausenstand nach dem ersten Abschnitt war.
Im zweiten Drittel konnten die Floschenflitzer der Partie immer mehr ihren Stempel aufdrücken und hatten das Spielgeschehen fest im Griff. Zwei weitere Treffer durch Stefan Heupel und Andreas Bauer untermauerten die Lengenwanger Überlegenheit.
Im letzten Abschnitt war es dann ein Spiel auf ein Tor. Den Floschenflitzer gelangen noch vier weitere, teilweise Traumhaft herausgespielte, Tore durch 2x Stefan Müller, Manuel Hummel und Markus Egger. Die Eisenberger hatten nicht mehr viel der Lengenwanger Dominats entgegen zu setzen und Martin Popp im Tor der Floschenfilter konnte nach einer guten Leistung einen Shutout feiern. Man des Abends war Stefan Müller mit drei Toren und einer Vorlage.
Weiter geht es nun gegen die Geltnach Crocodiles aus Stötten am kommenden Samstag um 19:30 Uhr im Eisstadion Füssen. Jetzt gilt es weiter an Fahrt aufzunehmen um den Einzug in die PlayOffs klar zu machen und in der Tabelle noch weiter nach oben zu klettern.

am 15.01.2025

2. Mannschaft siegt in Kempten

88303430 1481952411965228 6496474919549796352 n

Gegen Rieder gelingt den Floschenflitzern nicht mehr der Ausgleich

Beider Mannschaften der Floschenflitzer Lengenwang mussten in den letzten Tagen ran.

Gestartet hat die 1. Mannschaft im OTT-JAKOB CUP gegen die Bulldozer Rieder im Pfrontner Eisstadion.

Die Bulldozer Rieder startet mit viel Tempo in diese Partie am frühen Sonntagabend. Nach einem souverän abgeschlossenen Alleingang von Max Krause gingen die Bulldozer früh in Führung. Danach entwickelte sich ein munteres Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Das nächste Tor gelang erneut der Mannschaft aus Rieder, wenn auch etwas glücklich. Ein Schuss von der blauen Linie wurde in einer Spielertraube abgefälscht und war dadurch unhaltbar für Sabrina Guggemos im Lengenwanger Tor. Nach dem ersten Drittel stand es somit 2:0 für Rieder.
Der Beginn des zweiten Drittels gehörte dann den Floschenflitzer. Nach einer wunderschönen Kombination über das komplette Spielfeld konnte Manuel Hummel den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielen. Das restliche zweite Drittel hatte noch viele Chancen auf beiden Seiten zu bieten, ein Tor konnte jedoch keine der beiden Mannschaften erzielen. So stand es zur zweiten Pause 2:1 für Rieder.
Im letzten Abschnitt zeigte sich den Zuschauern das gleiche Bild. Beide Mannschaften investierten viel für das Spiel und die Spannung war in jeder Situation zu spüren. Das nächste Tor gelang der Mannschaft aus Rieder. Nach einer unübersichtlichen Situation vor dem Lengenwanger Tor konnte Max Krause seinen zweiten Treffer an diesem Abend, zum 3:1, erzielen. Die letzten 10 Minuten warfen die Floschenflitzer noch einmal alles in die Waagschale. Konnten aber nur noch einen Treffer zum 3:2 erzielen. Was sogleich auch der Endstand in einem äußerst fairen Spiel war.

Die 2. Mannschaft startete dann im Kemptner Eisstadion das Rückspiel gegen die Greuter Hechte.
Das Hinspiel konnten die Floschenflitzer für sich entscheiden.
Von Anfang an konnten die Lengenwanger Akteure auch das Spiel bestimmen.
Stöckle Roman war dann der Erste, der nach einem Pass durch Waldmann Xaver den Goalie der Greuter Hechte überwinden konnten und das 0:1 erzielte.
Zahlreiche weitere schöne Kombinationen mit Torabschluss auf Lengenwanger Seite scheiterten am Goalie.
Reichart Jakob war dann der Torschütze zum 0:2 wo dann spätestens hier die Partie für die Lengenwanger entschied.
Das Heimteam hatte auch einzelne Torchancen, scheiterten aber immer am starken Goalie Hofer Tobias, der somit auch einen Shutout zu verzeichnet hatte an diesem Abend.

Weiter gehts im OTT-JAKOB CUP gegen die Gockel Rangers aus Eisenberg am kommenden Samstag, 18.01.2025 um 20:00 Uhr im Pfrontner Eisstadion.
Die 2. Mannschaft hat am kommenden Woche in der AllgäuLiga 2 spielfrei.

am 10.01.2025

Floschenflitzer müssen sich in 2 Spielen geschlagen geben

80267757 1411698552323948 4087626809187762176 n

Am vergangenen Sonntag kam es zum aufeinander Treffen zwischen den Floschenflitzer Lengenwang und den Thingau Grizzlies im Pfrontner Eisstadion.
Die Thingau Grizzlies starteten mit viel Dominanz in dieses Spiel am späten Sonntagabend. Folgerichtig gingen die Grizzlies auch nach neun Minuten mit 1:0 in Führung. Auch im weiteren Spielverlauf des ersten Drittels dominierten Sie das Spiel und konnten kurz vor der ersten Pause nach einer unübersichtlichen Situation vor dem Lengenwanger Tor einen weiteren Treffer erzielen.
Durch ein schnelles Tor nach Beginn des zweiten Drittels von Thingau zum 3:0 wurden die Bemühungen der Floschenflitzer ins Spiel zurück zu kommen jäh gestoppt. Auch im Weiteren verlaufen des Drittels bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild. Trotz einiger Strafen der Grizzlies bekamen die Lengenwanger keinen richtigen Zugriff auf das Spiel.
Spätestens zu Beginn des letzten Drittels beseitigten die Grizzlies alle Zweifel daran, wer nach diesem Spiel als Gewinner vom Eis geht, durch ein schön heraus gespieltes Tor. Nach einer Umstellung im System der Floschenflitzer, gelang es diesen nun mehr Kontrolle zu bekommen. Dadurch gelang ihn auch der Ehrentreffer an diesem Abend, durch eine schöne Einzelaktion von Benjamin Roth. Dieses Tor war sogleich auch der Endstand zum 4:1.

Am Donnerstag Abend mussten dann die Lengenwanger Akteure zum Rückspiel nach Sonthofen in der AllgäuLiga 2. Das Hinspiel ging erst kürzlich 0:11 für den Erstliga-Absteiger aus Sonthofen - ein deutlicher Klassenunterschied war erkennbar.
Die Floschenflitzer wollten hier eine Revanche und starteten motiviert und diszipliniert in die Partie.
Stöckle Roman war es dann in der 5. Minute wo die Lengenwanger zum ersten mal jubeln lies und das 0:1 erzielte.
Die Sonthofner kamen immer besser ins Spiel und hatten im restlichen ersten Abschnitt das glücklichere Händchen und gingen mit 2:1 in Führung.
Im mittleren Abschnitt zeigte sich wieder die Qualität der Heimmannschaft und konnten auf 4:1 erhöhen.
Ein aufgeben kam für die Floschenflitzer auch im letzten Abschnitt nicht in Frage und hielten best möglichst dagegen - zahlreiche Torchancen konnten aber nicht in zählbares verwertet werden. Leider war hier auch nicht das Glück auf Lengenwanger Seite.
Grotz Stephan, der nach einer Verletzung hier sein Comeback gab konnte dann doch noch ein Zähler auf Lengenwanger Seite verzeichen - zum Schlusspfiff mussten sich aber die Floschenflitzer mit 6:2 erneut gegen das Team aus Sonthofen geschlagen geben.

Weiter gehts am kommenden Sonntag, 12.01.2025 gegen das Team aus Rieder im OTT-JAKOB CUP um 17:00 Uhr im Pfrontner Eisstadion.
In der AllgäuLiga 2 geht es bereits am Montag Abend um 22:00 Uhr im Kemptner Eisstadion gegen die Greuther Hechte weiter.

am 31.12.2024

Sieg und Unentschieden im OTT-JAKOB CUP

WhatsApp Image 2024-12-31 at 13.40.43 (1)

Schwarzer Tag für die 2. Mannschaft in der AllgäuLiga2

Am 21.12.2024 bestritten die Floschenflitzer bereits das Rückspiel gegen die Wirtsee Pinguins aus Bertoldshofen am Marktoberdorfer Eisplatz.
Das Spiel wurde von Beginn an von beiden Teams sehr offen und ausgeglichen geführt. Beide Torhüter konnten sich immer wieder mit
sehenswerten Paraden auszeichnen und hielten ihre Mannschaften im Spiel. Bei teils widrigen Wetterverhältnissen gelangte es zuerst Einsle M. die Lengenwanger in Führung zu schießen.
Bertoldshofen konnte aber im Mittelabschnitt ausgleichen.
Mitte deszweiten Abschnittes nutzte Jäger J. ein Überzahlspiel zur erneuten Führung. Keine 30 Sekunden waren es aber wieder die Bertoldshofer wo erneut ausglichen, diesmal zum 2:2. Das Spiel blieb auch im finalen Abschnitt umkämpft. Heupel A. war es dann zu Gunsten der Lengenwanger wo die Führung zum 2:3 erzielte und den Sieg an diesem Abend für sein Team besiegelte.
Auf Lengenwanger Seite mussten gleich zwei Akteure die Partie verletzungsbedingt vorzeitig beenden.

Am Samstag-Vormittag, 28.12.2024 stand dann das nächste Spiel der 2. Mannschaft im heimischen Pfrontner Stadion gegen die bisher ungeschlagenen Gäste aus Sonthofen an.
Mit voller qualitativen Besetzung der Sonthofner Mannschaft konnten die Floschenflitzer an diesem Tag gegen den Absteiger aus der Liga 1 gar nicht mithalten.
Zum Schluss musste sich das Lengenwanger Team mit 0:11 geschlagen gegeben. An diesem Tag war ein deutlicher Klassenunterschied erkennbar.

Am 29.12.2024 stand dann die erste Begegnung gegen die Crocodiles aus Stötten an.
Zwei sehr gut aufgelegte Mannschaften trafen am 5. Spieltag des Ott Jakob Cup´s aufeinander. Die Auswärtsmannschaft aus Stötten checkte früh und schnell vor. Die Einstellung und die Gegenwehr der Floschenflitzer war aber im ersten Drittel
ausschlaggebend, sodass verdient ein 1:0 auf der Anzeigentafel stand. Müller S. setzte einen strammen Handgelenk Schuss in die Oberen Maschen. Anfangs des Zweiten Drittels war fast eine Kopie des ersten Abschnitts. Die Crocodiles brauchten erst eine Überzahl um Goalie Popp M. zu überwinden. Im Anschluss schafften sie es durch ein wenig Glück mit einem Konter. Lengenwang aber hielt nicht nur stand,
sondern agierte im letzten Abschnitt überwiegend aktiv vor dem Gästetor. Egger M. krönte nicht nur seine Leistung, sondern auch die der ganzen Mannschaft von Trainer Roth B.
Das Remix geht für beide Seiten in Ordnung, sodass die Revanche der Floschenflitzer vom Finale auf das nächste Aufeinandertreffen vertagt wurde.

Weiter geht’s am Sonntag, 05.01.2025 um 20:40 in Pfronten gegen die Thingau Grizzlys.

Wir wünschen allen einen guten Rutsch & Start ins neue Jahr 2025.

am 23.12.2024 von Alexander Heupel

2. Lengenwanger Eislauftag

2. Lengenwanger Eislauftag

Die Floschenflitzer Lengenwang veranstalten am 05.01.2025 bereits den 2. Lengenwanger Eislauftag im Eisstadion in Pfronten.
Recht herzlich eingeladen sind alle Bürger Alt&Jung aus Lengenwang.

am 18.12.2024

Beide Lengenwanger Teams mussten sich geschlagen geben

88303430 1481952411965228 6496474919549796352 n

Am vergangenen Samstag waren die Floschenflitzer zu Gast bei den Bulldozer Rieder am Eisplatz Marktoberdorf.
Die Bulldozer kamen perfekt ins Spiel und konnten die Floschenflitzer gut im eigenen Drittel halten.
In der 6. Minute klingelte es dann erstmals im Kasten der Lengenwanger und die Bulldozer Rieder gingen mit 1:0 in Führung.
Die Floschenflitzer kamen besser ins Spiel und ließen auch in 2 hintereinander folgende Unterzahl-Spielen kein weiteren Gegentreffer zu.
Im Mittelabschnitt waren es aber wieder die Hausherren welche ein besseres Spiel aufs Eis brachten und auf 3:0 erhöhten.
Frank M. war es dann auf Lengenwanger Seite wo den Torwart mit einem Schuss von der blauen Linie erstmals überwinden konnte.
Im letzten Abschnitt waren es dann erneut die Bulldozer mit einem weiteren Treffer zur Führung auf 4:1. Durch diesen Treffer war die Partie eindeutig entschieden und geht verdient an diesem Abend an die Bulldozer Rieder.

Am Dienstag-Abend waren dann die Floschenflitzer zu Gast bei den Tigers Dietmannsried.
Schnell zeigte sich ein teils sehr körperbetontes Spiel der Heimmannschaft aus Dietmannsried an die sich erstmals einige junge Akteure der Lengenwanger gewohnen mussten.
Schrade Martin war dann der erste auf Lengenwanger Seite der den Treffer zum 0:1 erzielte.
Stöckle Roman konnte dann sogar auf 0:2 erhöhen.
Durch Nachlässigkeiten wurde der Heimmannschaft mehr Platz zum spielen gelassen und konnten letztendlich fast zeitgleich erst auf 1:2 verkürzen und dann sogar auf 2:2 ausgleichen.
Die Partie war auf Augenhöhe und die Kräfte auf Seiten der Lengenwanger schwanden sichtlich - die Dietmannsrieder hatten in den Schlussminuten das glücklichere Händchen und trafen sogar zum Führungstreffer zum 3:2 was auch Endstand an diesem Abend war.

am 10.12.2024 von Alexander Heupel

3. Auflage der After-Weihnachtsmarkt-Party wieder ein voller Erfolg

Flyer 2024

2 Tage Feiern in der ehemaligen Gaststätte "Bichlwirt" in Lengenwang

Am vergangenen Wochenende veranstalteten die Floschenflitzer Lengenwang bereits zum 3. mal die After-Weihnachtsmarkt-Party in der ehemaligen Gaststätte "Bichlwirt" in Lengenwang - im Anschluss an die Bethlehmer Dorfweihnacht, die in der Dorfmitte seit einigen Jahren statt findet.
Am Freitag und Samstag öffneten die Eishockeyler den Gastraum im Erdgeschoss und die Kellerbar und luden zu gemütlichen Stunden ein.

Der Andrang war erneut sehr groß und alle Besucher hatten eine super Partylaune und eine gute Stimmung.

am 10.12.2024

Sieg im ersten Spiel gegen die WirtseePinguins

88303430 1481952411965228 6496474919549796352 n

Zielstrebig auftretende Lengenwanger können gleich zu Beginn des Spiels durch Einsle M. in Führung gehen, während die Mannschaft aus Bertoldshofen eine Überzahl benötigen, um ins Spiel zu finden. Infolgedessen lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch, worin sich Goalie Popp des Öfteren sehenswert in Szene brachte.
Anfang des Mittelabschnitts war es aber erneut die Heimmannschaft, die durch eine schnelle Reaktion von Heupel A. ein Ausrufezeichen setzte. Beide Teams waren auch im Schlussabschnitt aktiv eines Tores bemüht, dennoch wurde in der Offensive nicht zwingend genug zu Ende gespielt.
So hatten die Floschenflitzer wenig Mühe, die Uhr runterzuspielen und einen letztendlich verdienten Sieg einzufahren.
Weiter geht’s am Sonntag, 08.12.2024 um 20:10 in Füssen gegen die Gockel Rangers Eisenberg.

am 10.12.2024

4 Spiele in der AllgäuLiga 2 absolviert

Allgeier-Lengenwang

Mit der 2. Mannschaft und der Teilnahme an der AllgäuLiga 2 haben die Floschenflitzer bereits 4 Spiele absolviert.

Sie konnten gut in die neue Saison 2024/25 starten und konnten im ersten Spiel einen 3:1 Sieg gegen die Tigers Dietmannsried verbuchen.
Auch im 2. Spiel gegen die Greuther Hechte konnten die Lengenwanger mit 3:2 die Punkte auf Ihrer Seite sichern.
Allerdings vielen die beiden restlichen Partien nicht zu Gunsten der Lengenwanger aus - gegen SSV Niedersonthofen musste eine 4:1 und gegen die Allgeier Kempten eine 4:2 Niederlage hingenommen werden.

Torschützen auf Seiten der Lengenwanger waren 2 x Waldmann Stefan, 2 x Waldmann Xaver, Neuer Helmut, Dopfer Mario, Jäger Johannes, Hebeisen Jacob und Hensel Patrick.

Weiter gehts am 17.12.2024 gegen die Tigers Dietmannsried. Hier wollen die Lengenwanger Floschenflitzer wieder an das Hinspiel anknüpfen und endlich wieder die Punkte auf Ihr eigenes Konto verbuchen.

Die aktuelle Tabelle findet Ihr unter der Webseite der AllgäuLiga.

https://www.eishockey-allgaeuliga.de/?PAGE=./sites/results/league_preround.php&SID=20&LIGA=2

am 23.11.2024

Auf in die neue Saison 2024/25

Mannschaftsbild 2023/24

Auftakt in den OTT-JAKOB CUP

38 Wochen, genauer gesagt 266 Tage, liegt das letzte Spiel der Floschenflitzer Lengenwang zurück. Genug Zeit und Raum abzuschalten, und sich emotional auf die nächste Eishockeysaison vorzubereiten. Wer jedoch glaubt, dass einfach nur die Füße hochgelegt und ein halbes Jahr gar nichts gemacht wurde, der irrt gewaltig. Über die eisfreie Zeit in den Stadien, standen Street bzw. Inline Hockey Termine auf dem Programm, bevor am 9. Juli die 1. Sommer Eiszeit gebucht war. Auch wenn das Thermometer in diesen Wochen auf beinahe 40° Celsius kletterte, war es für viele eine willkommene Abkühlung. Mit dabei waren auch die beiden Neuzugänge Jacob Hebeisen (Eigene Jugend) und Sabrina Guggemos (Bulldozer Rieder). Gesamt betrachtet steht Trainer Benjamin Roth nahezu derselbe Mannschaftskader wie in der letzten Saison zur Verfügung. „Die Stimmung, aber auch Vorfreude ist riesengroß! Meine Spieler können es kaum erwarten, bis es endlich losgeht“ so Roth.
Den letzten Feinschliff holte sich die Mannschaft im vergangenen Wochenende im Trainingslager in Telfs (Österreich), um optimal vorbereitet in die neue Runde starten zu können. Und das ist laut Abteilungsleiter Stephan Grotz dringend notwendig.
„Die Mannschaften sind ausgeglichen! Im Grunde kann Jeder Jeden schlagen.
Das die Liga in den vergangenen Spielzeiten nochmalig an Qualität und Sympathie gewonnen hat ist kein Geheimnis. Schnell, physisch, zweikampfbetont.
Es gilt vom ersten Moment an da zu sein und diszipliniert Hockey zu spielen.

Klares Ziel der Floschenflitzer ist es, am Erfolg der letzten Jahre anzuknüpfen, um am letzten Spieltag eines der beiden Teams zu sein, welche um den Pokal kämpfen.

am 28.10.2024

Kein Durchkommen gegen die Elbsee Haie

Gegen Aitrang Nebel 2

1. Runde OAL-Pokal 2024/25

Am vergangenen Freitag stand das erste Spiel der Floschenflitzer Lengenwang der neuen Saison 2024/25 an.
Hier durften die Akteure gleich im OAL-Pokal gegen die Elbsee Haie aus Aitrang im eingenebelten Bad Wörishofener Eisstadion ran.
Die Bedingungen waren für beide Teams aufgrund der schlechten Sicht nicht die Beste.
Bisher trafen die beiden Teams in dieser Pokal-Runde erst immer im Finale aufeinander - die Elbsee Haie konnten sich dies aber zweimal für sich entscheiden.

Beide Teams tasteten sich in den ersten Minuten ab bis dann in der 10. Minute Aitrang das erste Mal die Überhand vor dem Lengenwanger Tor hatte und zum 1:0 traf.
Das Spiel war dann im weiteren Verlauf sehr ausgeglichen und beide Teams hatten ihre Torchancen, scheiterten aber an den spielbestimmten Goalis auf beiden Seiten.
Die Lengenwanger konnten sichtlich den Druck erhöhen und kamen zu sehr guten Torchancen - zählbares sprang aber leider nichts heraus.
Nach 30 Minuten ging es erstmals in die Pause.
Die Elbsee Haie überraschten dann direkt nach der Pause die Lengenwanger und konnten direkt in der ersten Spielminute zum 2:0 erhöhen.
Ein aufgeben kam für die Lengenwanger nicht in Frage und es gestaltete sich weiterhin ein Spiel auf Augenhöhe.
Ein Traumschuss der Aitranger führte dann erst in der 54. Minute zum 3:0 und nur knapp 2. Minuten später gelangte aus dem Getümmel vor dem Tor das 4:0.
Spätestens hier war dann die Luft raus und die Partie entschieden.

Ein faires Spiel beider Teams endete an diesem Abend dann verdient für die Akteure aus Aitrang.
Die Floschenflitzer wünschen viel Erfolg bei den weiteren Begegnungen.

Am 10.11.2024 um 16:00 Uhr startet dann die 2. Mannschaft der Floschenflitzer direkt mit einem Heimspiel im Pfrontner Eisstadion gegen die Tigers aus Dietmannsried.

am 20.10.2024

Spielplan für die Saison 2024/25

IMG 2358

Spiele für OAL-Pokal, AllgäuLiga 2 und OTT-JAKOB CUP terminiert

Die Spielplanung für die kommende Saison 2024/25 ist abgeschlossen.

Über zahlreiche Unterstützung würden wir uns sehr freuen.

Floschenflitzer Lengenwang Spielplan 2024 25
PDF Datei

Floschenflitzer Lengenwang Spielplan 2024 25

710,77 kB → Download
am 22.09.2024

Vorbereitungen für die neue Saison 2024/25 in vollem Gange

IMG 2358

Floschenflitzer waren auch im Sommer nahezu durchgängig auf dem Eis

Die neue Eishockey-Saison 2024/25 für das Lengenwanger Eishockey-Team steht vor der Tür.
Nach der erneut erfolgreichen SingleParty im Mai, welche auch jedes Jahr von den Floschenflitzern organisiert und veranstaltet wird, machte das Social-Media Team eine Sommerpause.
Pause kannten die Cracks aus Lengenwang aber nicht. Nahezu durchgängig waren die Akteure den ganzen Sommer über auf dem Eis.
In der Zeit ohne Eis im Eisstadion ging es mit den Inlinern ins Kaufbeurer Eisstadion.
Ebenfalls wurde diesen Sommer erstmalig ein Sommer-Trainingslager in Telfs durch geführt.

Der offizielle Trainingsbeginn ist nun nächste Woche im Heim-Eisstadion in Pfronten.
Die Floschenflitzer Lengenwang nehmen heuer wieder an der AllgäuLiga 2, am OTT-JAKOB CUP und am OAL-Pokal teil.
Die Auslosung der 1. Runde des OAL-Pokals, welcher erneut von der Aktien Brauerei Kaufbeuren gesponsort wird, fand bereits letzte Woche statt.
Die Floschenflitzer treten direkt in der ersten Runde gegen die Elbsee Haie aus Aitrang an - bisher gabs nur ein aufeinander Treffen der beiden Teams im Finale.

Der gesamte Spielbericht für die kommende Saison folgt in Kürze.
Im Rahmen der Saison-Vorbereitung findet erneut ein Trainings-Wochenende in Telfs statt.

Seit gespannt.
Wir freuen uns jetzt schon auf eine spannende Saison 2024/25 und hoffen wieder auf eure Unterstützung.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von TSV Lengenwang auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy